Der DFB-Pokal startet – eine Vergangenheit mit Überraschungen

Der DFB-Pokal existiert zwar bereits seit 1935, wird aber in der heutigen Form seit 1963/1964 ausgetragen.

Automatisch qualifiziert sind dabei alle Klubs der ersten und zweiten Bundesliga und die vier Erstplatzierten der dritten Liga. Dazu qualifizieren sich noch weitere Amateurteams über ihre Landesverbände. Insgesamt treten 64 Teams in der ersten Runde an.

Gespielt wird im K.o.-System, Finalort ist seit 1985 Berlin. 25 verschiedene Mannschaften gewannen schon den Pokal. Rekord-Titelträger ist der FC Bayern München mit neunzehn Erfolgen.

Es sind vor allen die Duelle Klein gegen Groß, die diesen Wettbewerb so attraktiv machen, und so mancher Amateurverein kann sich dabei über lukrative Einnahmen freuen, wenn er auf einen namhaften Bundesligisten trifft.

Amateure gegen Profis – das führte in der Vergangenheit auch oft zu Überraschungen. Davon wollen wir Ihnen einige nochmals in Erinnerung bringen.

Vestenbergskreuth – FC Bayern München

Am 14. August 1994 kam es in der ersten Runde des Pokals zum Aufeinandertreffen des damaligen Regionalligisten mit dem Rekordmeister und Pokalsieger Bayern München. Für den neuen Trainer Giovanni Trappatoni war dies sein erstes Spiel. Bei den Bayern standen unter anderem Matthäus, Haman, Kahn, Helmer und Scholl auf dem Platz und verloren, verdient, wie selbst die Bayern-Spieler später zugaben, mit 0:1 durch ein Tor von Stein in der 43. Minute.

Auch noch 25 Jahre später ist Vestenbergskreuth immer noch bei Fußballfans in Erinnerung, für die einen als große Schmach, für die anderen als unvergessliches Ereignis.

SC Geislingen – Hamburger SV

Am 1. September 1984 standen sich in der ersten Runde der Oberligist aus Baden-Württemberg und der damals große Hamburger SV gegenüber. Der Vizemeister mit dem legendären Trainer Ernst Happel hatte unter anderen Spieler wie Uli Stein, Felix Magath oder Manfred Kaltz in seinen Reihen. Aber es half alles nichts. Am Ende mussten sich die Norddeutschen mit 0:2 geschlagen geben. Die Sensation war perfekt.

FV 09 Weinheim – Bayern München

Die Bayern mussten am 4. August 1990, mit vier frischgebackenen Weltmeistern, in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Oberligaverein aus Baden antreten. Die Spieler von Trainer Jupp Heynckes fanden dabei nie richtig ins Spiel und mussten sich am Ende gegen eine tapfer kämpfende Amateurmannschaft mit 0:1 geschlagen geben.

Man darf gespannt sein, welches Team dieses Jahr überrascht.