Toni Kroos – der erfolgreichste Nationalspieler
Der zurzeit erfolgreichste Nationalspieler, Toni Kross, hat offen über einen Rücktritt aus der DFB-Elf nach der kommenden Europameisterschaft im Jahr 2020 spekuliert.
Es sei dann Zeit darüber nachzudenken, aber zuerst wolle er noch Europameister werden, denn dieser Titel fehlt ihm neben dem Weltmeistertitel 2014 und vier Siegen in der UEFA Champions League noch. Dies werde allerdings, durch den Umbruch in der Nationalmannschaft, alles andere als einfach, so der 29-jährige.
Vom Talent zum erfolgreichsten deutschen Fußballer
Toni Kroos, geboren am 4. Januar 1990 in Greifswald, kommt aus einer sportlichen Familie. Der Vater war Trainer der Jugendmannschaft, die Mutter eine erfolgreiche Badmintonspielerin und auch der Bruder ist aktiver Fußballer.
Nachdem Talentspäher des FC Bayern München auf ihn aufmerksam wurden, wechselte er 2004 in die Jugendabteilung des Rekordmeisters und konnte dort als Spielmacher weiter auf sich aufmerksam machen. 2007/2008 gelang ihm der Sprung in die Profimannschaft unter Trainer Othmar Hitzfeld. In der folgenden Saison unter Trainer Jürgen Klinsmann konnte er sich nicht durchsetzen, sodass er auf Leihbasis zu Bayern 04 Leverkusen wechselte, um Spielpraxis zu sammeln.
In der Saison 2009/2010 gelang ihm dort sein Durchbruch, und die Bayern holten ihn wieder zurück an die Isar. Nachdem die erste Saison wenig glücklich verlaufen war, wurde er in der Saison 2011/2012 Vizemeister, stand im Pokalfinale und im Finale der Champions League. In der Saison 2012/2013 war er, bis zu seiner Verletzung im Viertelfinale gegen Juventus Turin, maßgeblich am Gewinn des Triples beteiligt.
2014/2015 wechselte er für rund dreißig Millionen Euro als Weltmeister zum Champions League-Sieger Real Madrid. Auch dort wurde er von Anfang an fester Bestandteil des Teams, sowohl unter Carlo Ancelotti als auch unter dessen Nachfolger Rafael Benitez und Zinedine Zidane.
Die nächsten drei Spielzeiten waren vor allem durch die drei aufeinanderfolgenden Siege in der UEFA Champions League geprägt. 2016/2017 gewannen die Madrilenen darüber hinaus noch die Meisterschaft. Die Saison 2018/2019 lief dagegen enttäuschend: nur Platz drei in der Meisterschaft und das frühe Aus im Achtelfinale der UEFA Champions League gegen Ajax Amsterdam.
Nachdem er für die deutsche Nationalmannschaft in drei Nachwuchsklassen gespielt hatte, folgte am 9. März 2010 sein erstes A-Länderspiel gegen Argentinien. Dabei kam er für einen anderen Neuling, Thomas Müller, auf das Feld. Beide sollten dann wenige Monate später, bei der WM in Südafrika, für Furore sorgen.
Höhepunkt war dann natürlich die Weltmeisterschaft in Brasilien 2014 mit dem Gewinn des WM-Titels.
Insgesamt spielte Toni Kroos bisher in der deutschen Nationalelf 92 Spiele und erzielte dabei vierzehn Tore.